Das wirst Du lernen
Nach erfolgreichem Kursabschluss sind Lernende in der Lage,
So ist Dein Kurs aufgebaut
Zunächst werden die statischen und dynamischen Methoden der ökonomischen Bewertung dargestellt. Anschließend erfolgt die Darstellung der Methode der Ökobilanzierung sowie die der notwendigen Rahmenbedingungen. In den Übungen, welche dem Assessment dienen, werden die erlernten Inhalte angewendet. Hierbei werden Windkraft- sowie PtL-Anlagen ökonomisch und ökologisch bewertet.
So lernst Du
Die theoretischen Inhalte sind für ein Selbststudium aufgebaut. Kürzere Videos erklären zusätzliche Aspekte der vorgestellten theoretischen Ansätze. Kleinere Quizblöcke zum Ende der Theorie-Abschnitte ermöglichen eine Reflektion des Wissensstandes. Die Anwendung der erlernten Methoden erfolgt in den abschließenden Übungen, in denen zwei Technologien ökonomisch und ökologisch bewertet werden.