Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • SDG 4 – Hochwertige Bildung
  • Vertiefung
  • 2 ECTS
  • 60 h
  • Online - Selbstlernangebot
  • kostenlos
#digitalebildung #bne #sdg4

Kursbeschreibung

Alle reden von Nachhaltigkeit, aber was können wir auch konkret dafür tun? Insbesondere in der Bildungspraxis ergeben sich vielfältige Optionen, um den Wandel hin in eine nachhaltige Entwicklung mitzugestalten. Nachhaltigkeitsbezogene Themen können klassisch rein analog vermittelt werden, jedoch ergeben sich auch durch digitale Medien zahlreiche neue Möglichkeiten dafür, insbesondere zum Erreichen junger Menschen. In diesem Kurs werden Konzepte der Nachhaltigkeitsbildung mit Lösungsansätzen der digitalen Bildung verknüpft.

Das wirst Du lernen

Am Ende des Kurses können Lernende

  • Begriffe und Konzepte der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) nachvollziehen,
  • Begriffe und Konzepte der digitalen Bildung (Lernen mit digitalen Medien) handlungsorientiert verstehen und anwenden,
  • eigene Ansätze der digitalen Umsetzung einer nachhaltigkeitsbezogenen Bildungspraxis entwickeln und umsetzen.



Damit wirst Du Dich beschäftigen

  • Nachhaltigkeit als neue Querschnittsaufgabe für die Bildungspraxis
  • Überblick zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Begriffe und Konzepte digitaler Bildung
  • Ansätze der digitalen Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Erklärvideos



So ist Dein Kurs aufgebaut

1. Nachhaltigkeit - mehr als nur ein Thema?

2. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

3. Digitale Bildung

4. Ansätze der digitalen Bildung für nachhaltige Entwicklung



So lernst Du

Der Selbstlernkurs vermittelt anhand von Texten, Podcasts und Videos zentrale Begriffe und Konzepte in der thematischen Schnittmenge aus Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Digitaler Bildung. Am Ende jeder größeren Lerneinheit überprüfen interaktive Aufgaben das erlernte Wissen.

Anbietende Hochschule

Technische Universität Hamburg

Kursverantwortliche

Ronny Röwert

Teilnahmevoraussetzungen
Grundlage des SDGs