
PtX-Lab-Challenge ist ein technologieförderndes Lernen-durch-Engagement/Service-Learning-Projekt mit Bezug zu SDG 7 und SDG 9, das im Rahmen von SDG-Campus gemeinsam mit dem PtX Lab Lausitz getragen wird und methodisch und organisatorisch unter dem Service-Learning-Modul praxiSDG läuft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer engagieren sich für die Nachhaltigkeitsbemühungen des PtX Lab Lausitz und lernen, als change agents in der Programmgestaltung, Strategie oder operativen Tätigkeit (service) zu agieren. In dem Bestreben, sinnvolle Spuren zu hinterlassen, gestalten die Teilnehmenden ihre individuellen Projekte kollaborativ, einschließlich präzise formulierter Projektziele für selbstbestimmtes, nachhaltigkeitsbezogenes Handeln. So lernen sie nicht nur die Bedeutung von Freiwilligenarbeit kennen, sondern können auch deren Chancen und Risiken im Hinblick auf ihren individuellen Studienkontext bewerten und reflektieren (learning).