Abwärme als Ressource
Section outline
-
-
Willkommen zur Vertiefung Abwärme als Ressource von Nachhaltigkeitsziel 9! Lasst uns zusammen der Frage nachgehen, wie wir Abwärme clever in unserer Wärmeinfrastruktur nutzen können! Worum geht's?Praxiswissen Klimaschutz in der Industrie: Industrielle Abwärme erfolgreich nutzenVideoquelle: Deutsche Energie Agentur (dena)
-
Womit werde ich mich beschäftigen ?Du wirst die unterschiedlichen Facetten von Abwärme im Zusammenhang mit dem Schwerpunkt Infrastruktur des Nachhaltigkeitsziels 9 kennenlernen und mit konkreten Anwendungsfeldern verknüpfen können.
Was werde ich am Ende können ?Nach Abschluss des Kurses wirst Du...
- das Konzept Abwärme kennen und im Kontext von SDG 9 einordnen können;
- in der Lage sein, die technisch und verordnungsrechtlich unterschiedlichen Erscheinungsformen von Abwärme zu erläutern;
- verschiedene Kriterien zur Bewertung von Abwärme kennen und und diese anwenden können;
Was muss ich dafür tun ?Dies ist ist ein Online-Selbstlernkurs, in dem Du in Deinem eigenen Tempo die Inhalte durchgehst und die Aktivitäten bearbeitest. Wissenserwerb und Aktivierung wechseln sich in diesem Kurs insofern ab, dass Dein Lernfortschritt immer wieder anhand von kleinen Aufgaben geprüft wird, aber auch durch Formate wie Foren, Reflexion, Diskussion etc. in Deiner Lebensrealität ankommt und Du das Gelernte somit für Dich persönlich nutzbar machen kannst.
Bitte nutze die kreativen Möglichkeiten des interaktiven, kollaborativen Austauschs und lass Dich von den Einwürfen der anderen inspirieren!
Du musst für diesen Kurs natürlich – wie für Deine anderen Hochschulkurse auch – eine gewisse Zeit aufwenden, diese kann jedoch abhängig von Deinen Vorkenntnissen, Deinem Lerntempo und Deiner Neugierde auf Extra-Recherche u.v.m. variieren. Dein Workload wird mit 2 ECTS vergütet.
Wie bestehe ich diesen Kurs ?Wenn Du alle Aktivitäten abgeschlossen sowie die bestehbaren Aufgaben zu mindestens 50% bestanden hast, hast Du den Kurs erfolgreich bestanden und kannst Dir die Bescheinigung Deiner Leistung über 2 ECTS herunterladen; der Kursabschluss wird dann auch in Deinen Studienbelegen (transcripts of records) angezeigt.
- das Konzept Abwärme kennen und im Kontext von SDG 9 einordnen können;
-
Wichtige Infos/ Termine: Wann muss ich was erledigen ?
In diesem Abschnitt kann Organisatorisches wie Präsenztermin, Sprechstunden und Abgabetermine niedergeschrieben werden. Sie können das Textfeld jedoch auch einfach löschen, sollten Sie dies nicht benötigen.01.01.23 Termin Eins um 14:00 Uhr01.01.23 Termin Eins um 14:00 Uhr -
Kontaktdaten
Verantwortlichkeiten
-