Wie schreibe ich aussagekräftige Alternativtexte für Abbildungen?
richtig
falsch
richtig
falsch
richtig
falsch
richtig
falsch
richtig
Alternativtext: ca. 100 Zeichen nicht überschreiten
falsch
zu lange Alternativtext mit deutlich mehr als 100 Zeichen (lässt moodle nicht zu)
richtig
Bildtyp mit angeben (z.B. Diagramm, Logo, Buchcover)
falsch
bei speziellem Bildtyp diesen nicht nennen
richtig
möglichst objektiv formulieren
falsch
subjektiv/interpretativ formulieren
richtig
inhaltlich wichtige Bilder und Grafiken immer im Fließtext beschreiben und erläutern
falsch
inhaltlich wichtige Grafiken und Bilder einsetzen ohne diese im Fließtext zu erläutern
Teilnehmer/innen müssen
Als erledigt kennzeichnen
Wie schreibe ich Alternativtexte für Bilder und Grafiken, die ausführlich im Fließtext beschrieben werden?
richtig
falsch
richtig
Alternativtext: kurz und knapp den Inhalt der Abbildung oder Grafik angeben (z.B. Die Spieler umarmen sich)
falsch
Alternativtext: den Text aus dem Fließtext als Alternativtext verwenden
Teilnehmer/innen müssen
Als erledigt kennzeichnen
Wie schreibe ich Alternativtexte für Bilder und Grafiken, die nicht im Text beschrieben werden?
richtig
falsch
richtig
Alternativtext: den Inhalt knapp beschreibend wiedergeben z.B. Kurvendiagramm: Besucherzahlen steigen stetig von 56.000 im Jahr 2010 bis 98.000 im Jahr 2015
falsch
den Inhalt nicht oder zu ausführlich beschreibend wiedergeben
Teilnehmer/innen müssen
Als erledigt kennzeichnen
Wie gehe ich mit Bildern um, die eine illustrativ-dekorative Funktion haben oder redundant zum Text sind?
richtig
falsch
richtig
keinen Alternativtext angeben für illustrativ-dekorative oder zum Text redundante Bilder
falsch
einen Alternativtext angeben für illustrativ-dekorative oder zum Text redundante Bilder