Section outline

    • Herzlichen Glückwunsch!



      Du hast den Kurs abgeschlossen und bist nun in der Lage, ...

      ... die Probleme des energieaufwändigen Gebäudebetriebs zu benennen.
      ... Verbindungen zu Ressourcenverbrauch und Umweltproblemen herzustellen.
      ... grundlegende Einflüsse der Umgebung auf die Energieeffizienz bestehender oder geplanter Gebäudes zu identifizieren, benennen und erklären.
      ...bauphysikalische Grundlagen mit architektonischen Entwürfen zu verschränken.
      ... die Relevanz des vorangegangenen Punktes zu erklären.
      ... durch die Nutzung der Umgebungseinflüsse für die Energieeffizienz eines Gebäudes einen nachhaltigen Gebäudebestand zu entwickeln.
      ... deine Haltung und dein Problembewusstsein hinsichtlich Energieverbrauch im Gebäudesektor und Technikeinsatz im Rahmen des Gebäudebetriebs zu reflektieren.
      ... die erarbeiteten Prinzipien des klimasensitiven Bauens in deinen Entwurfsprojekten anzuwenden.