Kreislaufwirtschaft als Enabler von Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

6. Beispiel: Stapler

Eines der teuersten Einwegprodukte bei laparoskopischen Operationen ist der Stapler. Dieser ist ein chirurgisches Instrument, das zum Verschluss von Hohlorganen verwendet wird. Dieses wird heutzutage meist nach Gebrauch verbrannt.


Ethicon, ein Hersteller dieser Stapler hat gemeinsam mit dem Clean-Tech Unternehmen Resourcify ein Pilotprojekt zum recyceln gestartet.


Gesteuert wird der gesamte Prozess durch die intuitive Recycling-Software von Resourcify. Von der Bestellung der Behälter, über in Echtzeit abrufbare Recyclingdaten und CO2-Einsparungen bis hin zu Auswertungen begleitet sie die Umsetzung digital und stellt die Erfolge des Rücknahmesystems transparent dar. Die gebrauchten Instrumente werden von Remondis gesammelt. Der Dienstleister sorgt für den sicheren Transport, die Sterilisation sowie das Recycling der Geräte. „In Krankenhäusern gibt es ein riesiges Potenzial für Abfallvermeidung“, sagt Gary Lewis, CEO von Resourcify.