Darum geht es

5. Blau-grüne Infrastruktur und Gerechtigkeit

klarer Himmel zwei Gebäude mit Pflanzen auf den Balkonen die hinunter ragen

Bildquelle: "Ohne Titel" von Gábor Molnárlizensiert unter: Unsplash Lizenz.


Wir können nicht über die Vorteile von BGI sprechen, ohne darüber zu reden, wie diese Vorteile verteilt werden und wer sie genießt. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Umweltgerechtigkeit und müssen bei der Planung von BGI im Auge behalten werden. Wie in einer früheren Lektion angedeutet, kann BGI - wenn auch unbeabsichtigt - zu Gentrifizierung führen, wenn sie nicht richtig geplant wird. Ebenso kann es sein, dass einige Menschen und Gemeinschaften aufgrund ihres Standorts nur begrenzten oder gar keinen Zugang zu BGI haben, wodurch sie nicht in den Genuss der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteile kommen, die BGI bietet. 

Diese beiden Aspekte der Gerechtigkeit werden wir in dieser Lektion erörtern. 

Zugang und Verteilung

Die gerechte Verteilung von BGI in städtischen Gebieten stellt eine große Herausforderung dar. In der Vergangenheit hatten in vielen Städten benachteiligte Bevölkerungsgruppen, die oft aus einkommensschwächeren Bewohnern und farbigen Menschen bestehen, nur begrenzten Zugang zu Grünflächen und Umwelteinrichtungen (Bao et al., 2023). Diese Gemeinschaften leben oft in dicht besiedelten Stadtgebieten mit weniger Parks, Bäumen und grüner Infrastruktur.

Wenn BGI-Projekte in erster Linie auf wohlhabendere Stadtteile oder Gebiete mit politischem Einfluss abzielen, können sie bestehende Ungleichheiten noch verschärfen. Gemeinden, die diese Ressourcen am dringendsten benötigen, sind unter Umständen weiterhin mit ökologischen Ungerechtigkeiten konfrontiert, wie z. B. einer erhöhten Belastung durch Luftverschmutzung, Hitzestress und Überschwemmungen.

Gentrifizierung

Die Installation von BGI kann die Preise der umliegenden Grundstücke erhöhen, wodurch einkommensstärkere Bewohner angezogen und einkommensschwächere, langjährig ansässige Bewohner verdrängt werden, die es sich nicht mehr leisten können, dort zu wohnen (Garcia-Lamarca et al., 2020). Dieser Prozess wird als Gentrifizierung bezeichnet. 

Die Gentrifizierung stört das Sozialgefüge von Gemeinden und verdrängt gefährdete Bevölkerungsgruppen, wodurch sich die Armut in bestimmten Gebieten weiter konzentriert und andere aus ihren Häusern verdrängt werden. Dieser Prozess kann die ursprünglichen Ziele der Verbesserung von Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit durch BGI untergraben.

BGI fair gestalten

Um diese Herausforderungen in Bezug auf die Gerechtigkeit zu bewältigen, sollten Stadtplaner und politische Entscheidungsträger partizipativen Planungsprozessen den Vorrang geben, Ressourcen gerecht verteilen, die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von BGI berücksichtigen und mit den betroffenen Gemeinden zusammenarbeiten. Darüber hinaus sollten Maßnahmen und Regelungen getroffen werden, um Verdrängung zu verhindern und sicherzustellen, dass alle Stadtbewohner unabhängig von ihrem sozioökonomischen Status, ihrem Hintergrund oder ihrem Standort gleichberechtigt von den Vorteilen der BGI profitieren.

Wenn Du dich für diesen Aspekt der BGI interessierst, kannst du dir die folgenden beiden Videos ansehen. Sie sind jedoch nicht Teil des Lehrstoffs und sind optional.


Videoquelle: Cary Institute of Ecosystem Studies. (06.03.2020). Is Green Infrastructure Fair? [Video]. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=C6GEDdtCbUc


Videoquelle: Vital Cities and Citizens. (30.06.2021). JUSTRA Event #3b: “Green Gentrification” by Prof. Dr. Isabelle Anguelovski [Video]. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=S2iPLDltYMI

Quellen

Bao, Ziqian & Bai, Yihang & Geng, Tao. (2023). Examining Spatial Inequalities in Public Green Space Accessibility: A Focus on Disadvantaged Groups in England. Sustainability. 15. 13507. 10.3390/su151813507. https://www.mdpi.com/2071-1050/15/18/13507

García Lamarca, Melissa & Connolly, James & Anguelovski, Isabelle. (2020). Green gentrification and displacement in Barcelona. 10.4324/9780429427046-11. https://www.researchgate.net/publication/343720764_Green_gentrification_and_displacement_in_Barcelona