Darum geht es

11. Sandfilter

ein Weg aus Sand auf einer brach liegenden Fläche, tagsüber

Bildquelle: "Ohne Titel" von Christian Cordes, lizensiert unter: Unsplash Lizenz.

Ein Sandfilter ist eine Struktur, die dazu beiträgt, suspendierte Partikel aus dem Wasser zu entfernen, indem es durch Schichten von Sand geleitet wird (Haft Industrial Group, 2021) (Freitas et al., 2022). Wenn das Regenwasser durch diese Schichten fließt, fangen die Sandkörner Partikel wie Schmutz, Schutt und andere Abfallstoffe auf. Das gereinigte Wasser erreicht dann das Ende der Struktur und wird durch ein Auslassventil nach außen transportiert (Haft Industrial Group, 2021).

Sandfilter haben viele Vorteile, z. B. sind sie eine effiziente, kostengünstige Aufbereitungsmethode, die einfach zu installieren, zu warten und zu reparieren ist und sich für viele Anwendungen eignet (z. B. Schwimmbäder, Hauskläranlagen usw.).

Eine Illustration, die zeigt, wie Sandfilter funktionieren.

Abbildung 1: Regenwasser von Straßen gelangt in einen Sandfilter und wird von Schadstoffen befreit. Quelle: Montgomery County, Maryland, Department of Environmental Protection. (2013). Surface Sand Filters: Structural Maintenance. https://www.montgomerycountymd.gov/DEP/Resources/Files/PostersPamphlets/Sand-Filters-Structural.pdf


Der größte Nachteil von Sandfiltern ist jedoch, dass sie keine gelösten Salze und Feinpartikel aus dem Wasser filtern, sondern nur feste Partikel wie Algen, organisches Material, ungelöste Metalle und große Salzpartikel, die sich nicht im Wasser auflösen (z. B. Salze, die in Düngemitteln vorkommen) (Reijnen, 2022). Ein weiterer Nachteil ist das stark verschmutzte Wasser, das bei der Reinigung des Filters anfällt und das sorgfältig aufbereitet und entsorgt werden muss (EMIS, o. J.).

Um die Effizienz von Sandfiltern zu erhöhen, sollten einige Überlegungen angestellt werden:

  • Wähle verschiedene Sandtypen mit unterschiedlich großen Körnern. 
  • Schichte sie übereinander, beginnend mit Sand mit größeren Körnern und aufsteigend mit kleineren Körnern.  
  • Achte darauf, dass das Wasser langsam in den Filter eintritt, damit es die oberste Schicht nicht aufwirbelt. 
  • Behandle das Wasser vor, damit der Filter nicht überlastet wird (EMIS, o. J.). 
  • Zur Reinigung des Filters muss das verwendete Wasser sorgfältig entsorgt werden, da es stark verschmutzt ist (EMIS, o. J.).

Quellen

EMIS. (o. J.). Sand filtration | EMIS.https://emis.vito.be/en/bat/tools-overview/sheets/sand-filtration

Freitas, B. L. S., Terin, U. C., Fava, N. M. N., Maciel, P. M. F., Garcia, L. A. T., Medeiros, R. C., Oliveira, M., Fernandez-Ibañez, P., Byrne, J. A., & Sabogal-Paz, L. P. (2022). A critical overview of household slow sand filters for water treatment. Water Research, 208, 117870. https://doi.org/10.1016/j.watres.2021.117870

Haft Industrial Group. (2021, April 6). Sand filter. گروه صنعتی هفت. https://ig7.ir/en/sand-filter/

Kiemde, M., Kaluli, J., Mburu, N., & Gahi, N. (2018). Low Cost Filtration of Domestic Wastewater for Irrigation Purpose. World Journal of Engineering and Technology, 06, 585–602. https://doi.org/10.4236/wjet.2018.63036

Reijnen, J. (2022). How does a sand filter work? https://royalbrinkman.com/knowledge-center/technical-projects/water-filter-technologies-horticulture/sand-filter