Einschreibeoptionen

Nachhaltigkeit ist in aller Munde, aber was können wir konkret dafür tun? Gerade in der Bildungspraxis gibt es vielfältige Möglichkeiten, den Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunft mitzugestalten. Für angehende Lehrkräfte ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Thema in verschiedenen Unterrichtsfächern, auch methodisch bieten sich viele neue Möglichkeiten, um junge Menschen zu befähigen, globalen Herausforderungen wie der Klimakrise oder dem Umweltschutz aktiv zu begegnen. Welche Lehr- und Lernmethoden gibt es, um Kompetenzen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu fördern? 

In diesem Kurs lernst du, was Nachhaltigkeit und nachhaltiges Handeln bedeuten und welche Kompetenzen für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt notwendig sind. Du begegnest Beispielen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und lernst Lehr- und Lernmethoden kennen, die sich besonders zur Förderung wichtiger Kompetenzen eignen.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melde dich bitte an.