Reflexion

Anzahl Antworten: 0
Während des gesamten Kurses wirst Du acht Fragen erhalten, die zum Nachdenken und zur Kreation anregen sollen. Alle diese Fragen sind miteinander verbunden. Sie helfen Dir, über das Gelernte nachzudenken und nach und nach Dein eigenes BGI-Fantasieprojekt zu entwerfen. Für die letzte Frage in Kapitel 8 musst Du Deine Antworten auf alle vorherigen Fragen kombinieren (einfach kopieren und einfügen) und eine kurze Schlussbemerkung hinzufügen. Diese abschließende Antwort ist Deine letzte Aufgabe für diesen Kurs. Deine Arbeit wird von anderen Kursteilnehmenden begutachtet, und Du wirst Peer-Feedback erhalten. Zudem wirst Du gebeten, Feedback an andere Lernende zu geben.

Spazierende Person auf einem Gehweg neben der Straße, umgeben von Bäumen und Pflanzen
Bildquelle: "Ohne Titel" von MARTINOPHUC, lizensiert unter: Pixabay.

Nachdem die allgemeine Aufgabe erläutert wurde, folgt nun die erste Frage: Wähle eine Stadt (klein oder groß) Deiner Wahl* und nenne einige der ökologischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Beachte bei der Formulierung Deiner Antwort die folgenden Fragen: 

  • Was sind die wichtigsten Umweltmerkmale dieser Stadt? Liegt sie am Meer oder an einem Fluss? Gibt es dort heißes Wetter oder regnet es viel? 
  • Hat sich die Umwelt in dieser Stadt im Laufe der Jahre verschlechtert? Wie und warum? 
  • Welche Umweltprobleme hat diese Verschlechterung verursacht? 

*Du arbeitest für den Rest Deiner Fragen mit dieser Stadt; recherchiere also etwas, bevor Du einen Ort auswählst. Du kannst Dir auch die nächsten Kapitel und deren Reflexions- und Gestaltungsfragen ansehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was von Dir erwartet wird.