Nachdem wir die Bandbreite an KI-Tools betrachtet haben, die Studierende in ihrem akademischen Werdegang nutzen können, lohnt es sich, noch einmal einen Blick auf die konkreten Projekte zu werfen, die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert werden. Diese Vorhaben repräsentieren einen gezielten Schritt, um die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung zu intensivieren.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat Maßnahmen zur Stärkung der KI-Kompetenzen an deutschen Hochschulen entwickelt. Die Bund-Länder-Initiative "Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung" fördert verschiedene Projekte zur Integration von KI in die Lehre. Dies umfasst die Entwicklung von Studiengängen und Modulen im KI-Bereich sowie den Aufbau KI-gestützter Systeme an den Hochschulen. Insgesamt werden 14 Verbund- und 40 Einzelvorhaben für bis zu vier Jahre unterstützt, wobei die Fördermittel vom Bund und den Ländern übernommen werden. Die Projekte konzentrieren sich auf den Erwerb von KI-Kompetenzen, die Entwicklung von KI-basierten Werkzeugen für die Lehre und die Integration von KI als Lerninhalt. Sie adressieren damit verschiedene Aspekte der Hochschulbildung im Kontext der Künstlichen Intelligenz.

Sieh Dir die geförderten Projekte genauer an und beantworte dann die Reflexionsfrage im Forum.