Deutsche Perspektive
3. Gesundheitsziele in Deutschland
Die Indikatoren des Bundesministeriums für Gesundheit im Bereich des Nachhaltigkeitsziels 3
- Vorzeitige Sterblichkeit bei Frauen und Männern (3.1. a, b)
- Raucherquote von Jugendlichen und Erwachsenen (3.1. c, d)
- Adipositasquote von Kindern und Jugendlichen bzw. Erwachsenen (3.1. e, f)
- Deutschlands Beitrag zur globalen Pandemieprävention und -reaktion (3.3)
Übersetzung in Gesundheitsziele in Deutschland
Grundsätzlich sind die Ziele aus SDG 3 in folgenden Zielen, den sogenannten Gesundheitszielen, für Deutschland zusammengefasst. Viele der Ziele wurden bereits vor dem Entstehen der SDGs beschlossen, einige wurden jedoch nach dem Einführen des SDG 3 noch erweitert oder hinzugefügt.
Diabetes mellitus Typ 2: Erkrankungsrisiko senken, Erkrankte früh erkennen und behandeln (2003)
Brustkrebs: Mortalität vermindern, Lebensqualität erhöhen (2003; Teilaktualisierung 2011 und 2014)
Tabakkonsum reduzieren (2003, Aktualisierung 2015)
Gesund aufwachsen: Lebenskompetenz, Bewegung, Ernährung (2003; Aktualisierung 2010)
Gesundheitliche Kompetenz erhöhen, Patient(inn)ensouveränität stärken (2003; Aktualisierung 2011)
Depressive Erkrankungen: verhindern, früh erkennen, nachhaltig behandeln (2006)
Gesund älter werden (2012)
Alkoholkonsum reduzieren (2015)
Gesundheit rund um die Geburt (2017)
Patientensicherheit (2022)