1. Definitionen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Dabei ist es wichtig, die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten. Um die globalen Ressourcen langfristig zu erhalten, sollte Nachhaltigkeit die Grundlage aller politischen Entscheidungen sein.



WHO






  • Normative Funktion: Festlegung von Normen und Standards, Entwicklung von Leitlinien und Empfehlungen
  • Interessenvertretung: Gestaltung der öffentlichen Gesundheitsagenda, Zusammenführung von Partnern für gemeinsame Ziele, Mobilisierung von Ressourcen
  • Technische Unterstützung: Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Entwicklung, Umsetzung, Überwachung und Bewertung von Strategien und Maßnahmen zur Krankheitsbekämpfung